Microsoft kündigt an, dass die Preise in den Bereichen Wartungen und Erweiterung der on-premises Lizenzen angepasst werden.

 

Was heißt das für Sie?

Für die aktiven Wartungsverträge:

Die Wartung des Dynamics Enhancement Plans (EP) und Dynamics Advantage Plans (AP) erhöht sich wieder um 1% zum Vorjahr

Diese Preisanpassung geht von (ehem.) 17% auf 18%. Berechnet wird, auf Basis der aktuellen Preisliste, der jeweilige Lizenzwert von NAV und Business Central.

Bereits bestehende Wartungsverträge sind erst nach dem 1. Oktober 2023 betroffen.

Für die Dynamics NAV und Business Central on-premises Lizenzen:

Es erfolgt eine Preiserhöhung von 11%, bei Dynamics NAV und Microsoft Dynamics 365 Business Central on-premises Lizenzen. 

Die Preise beziehen sich ausschließlich auf Erweiterungen der Lizenzen.

Für bestehende Lizenzen muss keine Umrechnung erfolgen.

Zudem sind auch die Mietlizenzen betroffen. In dem Fall haben wir eine Preiserhöhung von 10%  auf den aktuellen Listenpreis.

Microsoft hat seine Partner informiert, dass die Wartungsgebühr für Lizenzen zum 01.10.2022 von Business Central (auch NAV/NAVSION), genau gesagt Dynamics Enhancement Plan (EP) und Dynamics Advantage Plan (AP), um 1% zur aktuellen Preisliste erhöht wird. Diese Änderung kommt nach viele Jahren ohne Preisanpassungen. Die Erhöhung betrifft nur die Wartungsgebühr von Kauflizenzen.

Für Abrechnung ab dem 01.10.2022 werden wir die Wartung in Höhe von 17% (vorher 16%) des jeweiligen Lizenzwertes von NAV und Business Central berechnen. Bei Fragen zu diesem Themen melden Sie sich gerne bei uns!

Atlas

Dabei können Sie den gesamten Prozess aus Dynamics 365 Business Central steuern:

  • Genehmigungsprozess
  • Ausfuhranmeldung
  • Ausfuhrbegleitdokument (ABD)
  • Ausfuhrnachweis

Jetzt auch in der Business Central Cloud als zertifizierte App erhältlich.

Erstellen Sie aus dem Verkaufsauftrag (oder anderen Belegarten) in Business Central ein Ausfuhrauftrag. Anschließend erfolgt die komplette Kommunikation mit dem Zoll direkt im Ausfuhrauftrag in Business Central. Der aktuelle Bearbeitungsstatus wird stets im Business Central angezeigt und ist für alle Mitarbeiter einsehbar. Sollte die Zollverwaltung zum Vorgang neue Informationen bereitstellen, bekommt der Endanwender in Business Central eine Benachrichtigung. Dadurch können Sie den Prozess ständig im Auge behalten. Folgt dann die Genehmigung vom Zoll, werden das Ausfuhrbegleitdokument (ABD) als PDF und die MRN-Nummer mitgeliefert: 

Wichtige Informationen und Stammdaten wie Warennummernverzeichnis und vielen anderen Codelisten, die für den Datenaustausch mit der Zollbehörde notwendig sind, werden automatisch in Business Central aktualisiert.

Die App ist zertifiziert für die deutsche Länderversion von Business Central und unterstütz die Sprachen Deutsch und Englisch.

Standardmäßig können Business Central Kunden in der Cloud bis zu 80 GB Datenbankspeicher für alle ihre Umgebungen (Produktiv und Sandbox) verwenden. Neben der Standardspeicherkapazität hat der Kunde Anspruch auf zusätzliche Speicherkapazität, basierend auf der Anzahl der Business Central User der Cloud Umgebung:

  • Premium User 3 GB
  • Essential 2 GB
  • Device 1 GB
  • zusätzliche Produktivumgebung 4 GB

Daraus ergibt sich zum Beispiel bei einem Kunden mit 20 Essential Usern eine Gesamt-Speicherkapazität von 120 GB.

Außerdem können folgende Pakete kostenpflichtig dazu gebucht werden:

  • Dynamics 365 Business Central-Datenbankkapazität (1 GB)
  • Dynamics 365 Business Central-Datenbankkapazität (100 GB)
  • Dynamics 365 Business Central-Add-On zusätzliche Produktivumgebung

Im Business Central Administration Center können Sie die noch verfügbare Kapazität einsehen. Hier ein Beispiel über diese Übersicht:

Den gesamten Reisekostenprozess in Business Central und die Erfassung in einer mobilen App!

Sie können mit der voll integrierten Lösung beliebig viele Reisen und Reisende abrechnen. Der große Vorteil, die Mitarbeiter können die Reisekosten mobil erfassen und die Daten werden automatisch an Business Central übergeben. Dabei kann die Abwicklung der Reisekosten auch einen Workflow-gesteuerten Genehmigungsprozess beinhalten. Außerdem ist das AddOn komplett in Ihre Finanzbuchhaltung in Business Central integriert und berechnet sogar Verpflegungspauschalen automatisch. Beantragen, genehmigen, abrechnen, buchen – Comsol Reisekosten vereinfacht alle Ihre Abläufe der Reisekostenabrechnung für Mitarbeiter, Vorgesetzte und Buchhalter. Dabei werden automatisch die gesetzlichen Regeln des Bundesreisekostengesetzes eingehalten.

Erfassen Sie ganz einfach Dienstreisen auf Ihrem mobilen Endgerät und bereiten somit die Abrechnung in Business Central für Ihre Buchhaltung optimal vor:

 

Sie können Rechnungen und andere Belege natürlich der Abrechnung hinzufügen. Dies können Sie auch sehr leicht über die Foto Funktion Ihres mobilen Endgeräts. Dadurch müssen die original Belege nicht erst durch den Mitarbeiter nachgereicht werden, sondern die Reisekostenabrechnung kann sofort beginnen.

Quelle: https://www.comsol.ag/reisekosten